Main content
Top content
Lebenslauf
BERUFLICHER WERDEGANG |
|
Seit 08/2018
|
Universität Osnabrück, Deutschland Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Assistenz des Lehrstuhlinhabers am Institut für Erziehungswissenschaft, Arbeitsgruppe Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Schul- und Unterrichtsforschung (Referenz: Prof. Dr. Christian Reintjes) |
04/2020 - 09/2021 |
Beschäftigungsverbot und Elternzeit |
Seit 04/2010 |
Wissen <schafft> Praxis, international Selbstständige Tätigkeit als HR Consultant, Trainer, Coach; Wissenschaftsbasierte Organisationsberatung und Führungskräfteentwicklung, Kunden u.a. Continentale Versicherung AG, Currenta GmbH & Co OHG, Ferrostaal Piping Supply, Jüdischer Landesverband NRW, Minol (Referenz: Klaus Vollmer) |
06/2014 - 04/2018 |
Ruhr-Universität Bochum, Deutschland Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professional School of Education und der AG Schul-, Unterrichts- und Lehrerbildungsforschung, u.A. zur hochschul- und landesweiten Evaluation des Praxissemesters sowie der Evaluation des Schulmodellversuchs G8/G9 in NRW (Referenz: Prof. Dr. Gabriele Bellenberg) |
11/2013 - 03/2014 |
Pädagogische Hochschule Zug, Schweiz Research Fellow am Institut für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie, u.A. Fragebogendesign und Auswertungen im EU-Projekt PROFLEC „Professional Feedback for Reflection“ (Referenz: Prof. Dr. Stephan G. Huber) |
2012, 2013 |
Praktikantin am Viktoria-Gymnasium und am Berufskolleg im Bildungspark, Essen, Deutschland |
04/2010 – 10/2013 |
Ruhr-Universität Bochum, Deutschland Studentische und wissenschaftliche Hilfskraft in der Arbeits- und Organisationspsychologie, Stabsstelle eLearning, AG Schul-, Unterrichts- und Lehrerbildungsforschung (Referenzen: Prof. Dr. Gabriele Elke (i.R.), Anika Kneiphoff, Prof. Dr. Grit im Brahm, Prof. Dr. Gabriele Bellenberg) |
02/2009 – 06/2009 |
Praktikantin am Goethe-Institut und in der Talita Kumi e.V. (Heim für Straßenmädchen), Quito, Ecuador |
AUSBILDUNG UND ABSCHLÜSSE |
|
2015 - 2023 |
Promotion mit dem Titel „Theoretische und empirische Perspektiven auf das subjektive Wohlbefinden von Lehrkräften. Ergebnisse der binationalen App-Studie ‚Glück im Lehrerberuf‘“, Ruhr-Universität Bochum (Betreuerinnen: Prof. Dr. Gabriele Bellenberg, Ruhr-Universität Bochum; Prof. Dr. Christian Reintjes, Universität Osnabrück) |
10/2016 - 09/2018 |
Teilnehmerin bei mentoring³, Mentoring- und Qualifizierungsprogramm für hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftlerinnen an der Universitätsallianz Ruhr (kompetitives Auswahlverfahren) |
07/2011 – 10/2014 |
Studium Erziehungswissenschaft und Spanisch mit dem Abschluss Master of Education an der Ruhr-Universität Bochum (Note: 1,2; sehr gut) |
05/2011 - 06/2011 |
Erwerb des Train-the-Trainer-Zertifikats an der Ruhr-Universität Bochum (Leitung der Fortbildung: Prof. Dr. Marc Solga) |
10/2007 – 06/2011 |
Studium Erziehungswissenschaft, Spanisch, Wirtschaftspsychologie mit dem Abschluss Bachelor of Education an der Ruhr-Universität Bochum (Note: 1,3; sehr gut) |
10/2009 - 06/2010 |
Erwerb des e-Tutoring-Zertifikats an der Ruhr-Universität Bochum (Leitung der Fortbildung: Holger Hansen, Simone Henze) |
06/2007 |
Erwerb der allgemeinen Hochschulreife am Carl-Humann-Gymnasium, Essen |
|